Glücksmomente

Weihnacht in der Kinderklinik

15. Dezember 2016 – Am 14. Dezember 2016 überraschten Théo und der Weihnachtsmann die Kinder im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal. Krankenhausaufenthalte sind oft nicht schön, aber notwendig. Kindern fällt diese Zeit noch schwerer als uns Erwachsenen, denn die Bewegung ist eingeschränkt, Eltern und Geschwister dürfen zu Hause bleiben, und wenn es dann noch auf Weihnachten zu geht ... – diese schwierige Zeit zu versüßen, war unsere Mission. 10 Tage vor dem Heiligen Abend brachte Théo, unser ebv-Maskottchen, den Weihnachtsmann in die Kinderklinik. Mit dem Weihnachtsmann kam auch noch „Atti“ Reinartz mit seiner Gitarre. Der Weihnachtsmann und seine „singende Gitarre“ sorgten auf der ersten Station direkt für einen großen Auftritt. Aus allen Zimmern kamen Kinder und Eltern, um gemeinsam mit dem Duo, dem mitschwingenden Théo und den Vertretern der ebv zu singen und Selfies zu schießen. Auf drei verschiedenen Stationen sowie in der Aufnahme ließ sich das Weihnachtstrio mit Gefolge blicken. Kleine Präsentetaschen wurden verteilt und besondere Momente geschaffen. „Es gibt doch gar keinen weißen Igel,“ erklärte eine 4-jährige dem Weihnachtsmann. Dieser konnte jedoch gut vorbereitet erläutern, dass unser Théo ein Schneeigel sei und erzählte gleich noch ein paar Details zum Leben der Schneeigels. Unser Théo kam vor allem bei den Kleinsten sehr gut an. Schüchterne Kinder fassten sofort Vertrauen und zogen ein Stück weit mit über die Stationen. Mehr als eine Träne floß als sich Théo verabschiedete.   Das Weihnachtstrio zauberte überall Verwunderung und strahlende Augen in die Gesichter der kleinen und großen Kinder. Diese Momente bleiben sicher noch lange in guter Erinnerung. Im letzten Jahr freute sich die Kinder- und Jugendfarm über eine Spende – in diesem Jahr spenden wir als ebv zusätzlich zur Aktion auf den Stationen dem Förderverein Kinderklinik e.V. eine Geldsumme in Höhe von 3.000 €, um die wertvolle Arbeit zu unterstützen und Dinge möglich zu machen, die ohne Spendengelder nicht realisiert werden könnten.
Öffnungszeiten

Montags       8:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 15:30 Uhr
Dienstags     8:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 15:30 Uhr
Mittwochs*     8:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17.00 Uhr
Donnerstags 8:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 15:30 Uhr
Freitags        8:30 – 12:00 Uhr
*Mittwochs nur nach Terminvereinbarung

Telefon Zentrale 0202 / 7 39 41-0

Eisenbahn-Bauverein Elberfeld eG
Rottscheidter Straße 28, 42329 Wuppertal (Vohwinkel)